Kommandozeile
AllSync kann mit verschiedenen Parametern aufgerufen werden und somit in andere Programme und Prozessabläufe integriert werden. Tipp: Über den Verknüpfungsmanager können Sie die meisten Befehle und Optionen bequem per Mausklick zusammenstellen.Syntax
AllSync.exe -Befehl -Option "Profil" "Profilordner" ....Achten Sie bitte auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung der Befehle und Optionen.
Befehle
-k "Profil" | Startet AllSync und führt mit allen angegebenen Profilen einen Kopiervorgang durch. |
-r "Profil" | Startet AllSync und erstellt von allen angegebenen Profilen eine Kopiervorschau. |
-ra "Profil" | Startet AllSync und erstellt von allen angegebenen Profilen eine Kopiervorschau. Anschließend wird die Kopiervorschau automatisch abgearbeitet. |
-h "Profil" | Startet einen Kopiervorgang mit den angegebenen Profilen ohne die Benutzeroberfläche von AllSync. Während dem Kopiervorgang wird nur die Fortschrittsanzeige eingeblendet. Nach dem Kopiervorgang beendet sich AllSync automatisch. |
-Q[1-6] "Verzeichnis1" "Verzeichnis2" |
Mit diesem Befehl können Sie zwei Verzeichnisse an QuickSync übergeben und eine Kopiervorschau erstellen.
Der Befehl -Q muss mit einer zusätzlichen Zahl von 1 bis 6 für einen Kopiermodus angegeben werden:
|
-S | Startet den AllSync Scheduler. |
-ST | Startet das AllSync Service Tool. |
-l:"Lizenznehmer", "Lizenzschlüssel" | Mit diesem Befehl können die Lizenzdaten ohne Fensterdialog eingegeben werden. |
-LIC | Mit diesem Befehl kann der Dialog für die Lizenzeingabe erneut aufgerufen werden. |
-ServiceUninstall | Mit diesem Befehl wird der Schedulerdienst deinstalliert. |
-InstallService | Mit diesem Befehl wird der Schedulerdienst installiert. |
Optionen
-s | Hiermit wird bei dem Befehl -h, -x oder -xe vor dem Kopiervorgang ein Bestätigungsfenster angezeigt. |
-e | Hiermit wird bei dem Befehl -h, -x oder -xe nach dem Kopiervorgang ein Bestätigungsfenster angezeigt. |
-np | Hiermit wird die Profil-Verkettung ausgeschaltet. |
-a | Hiermit wird der Scheduler (-S) beim Start automatisch aktiviert. |
-m | Hiermit wird die Anwendung minimiert gestartet. |
-X[0-7] |
Hiermit können Sie festlegen, welche Aktion bei dem Befehl -k, -ra und -h nach Beendigung des Kopiervorgangs durchgeführt werden soll:
|
-XE[0-7] | Diese Option hat die gleiche Funktion wie -X, allerdings wird die ausgewählte Aktion nur dann durchgeführt, wenn kein Fehler während dem Kopiervorgang aufgetreten ist. |
-Xf |
Erzwingt die folgenden Aktionen bei den Optionen -X und -XE und beendet alle Programme welche die Aktion blockieren:
|
-rh | Mit dieser Option werden nach dem Kopiervorgang alle Speichergeräte sicher entfernt, welche über einen Quell- und Zielordner verwendet wurden. Diese Option deaktiviert automatisch die allgemeine Profil-Eigenschaft Hardware nach dem Kopiervorgang sicher entfernen. |
-ServiceLogon[0-1] |
Anmeldekonto für den Befehl InstallService .0 = Lokales Systemkonto 1 = Benutzerkonto |
-ServiceStart[0-2] |
Starttyp für den Befehl InstallService .0 = Automatisch 1 = Manuell 2 = Deaktiviert |
-ServiceUser="{Benutzerkonto}" |
Name des Benutzerkontos für die Option ServiceLogon1 .
|
-ServicePW="{Passwort}" |
Passwort des Benutzerkontos für die Option ServiceLogon1 .
|
Profile
Folgende Regeln müssen bei der Angabe von Profilen beachtet werden:- Das Profil muss sich in dem Profilordner von AllSync befinden.
- Der Profilname muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
- Die Dateiendung der Profildatei (.a4p) muss nicht angeben werden.
- Der Pfad des Profilordners von AllSync muss nicht angegeben werden.
Beispielangaben für das Profil "Favoriten":
- "Favoriten.a4p"
- "Favoriten"
- "Privat\Favoriten"
- "C:\AllSync\Profile\Privat\Favoriten.a4p"
Profilordner
Folgende Regeln müssen bei der Angabe von Profilordnern beachtet werden:- Der Profilordner muss sich in dem Profilordner von AllSync befinden.
- Der Profilordnername muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
- Der Pfad des Profilordners von AllSync muss nicht angegeben werden.
- Der Profilordner muss mit einem Backslash (\) oder Backslash und Sternzeichen (\*) angegeben werden. Ein Backslash liest alle Profile in diesem Ordner ein. Ein Backslash mit Sternzeichen liest zusätzlich die Profile von allen Unterordnern ein.
Beispielangaben für den Profilordner "Arbeit":
- "Arbeit\"
- "Sicherung\*"
- "Sicherung\Arbeit\"
- "C:\AllSync\Profile\Sicherung\Arbeit\"
Beispiele
AllSync.exe -S
Start den AllSync Scheduler.AllSync.exe -S -a
Start den AllSync Scheduler und aktiviert diesen.AllSync.exe -k "Demo" "Sicherung" "Favoriten"
Startet einen Kopiervorgang mit den Profilen 'Demo', 'Sicherung' und 'Favoriten'.AllSync.exe -k "C:\AllSync\Profile\Arbeit\*"
Startet einen Kopiervorgang mit allen Profilen aus dem Ordner 'Arbeit' und dessen Unterordnern.AllSync.exe -r "Sicherung" "\Internet\Favoriten"
Erstellt eine Kopiervorschau mit den Profilen 'Sicherung' und 'Favoriten'.AllSync.exe -r "Backuppro\"
Erstellt eine Kopiervorschau mit allen Profilen aus dem Ordner 'Backuppro'.AllSync.exe -h "Demo"
Startet einen Kopiervorgang mit dem Profil 'Demo' im Hintergrund ohne die Benutzeroberfläche von AllSync.AllSync.exe -h -s "Sicherung" "Favoriten"
Startet einen Kopiervorgang mit den Profilen 'Sicherung' und 'Favoriten' und zeigt vor dem Kopiervorgang ein Bestätigungsfenster an.AllSync.exe -h -s -e "Demo"
Startet einen Kopiervorgang mit dem Profil 'Demo' und zeigt vor und nach dem Kopiervorgang ein Bestätigungsfenster an.AllSync.exe -Q4 "C:\Data" "D:\Data"
Erstellt eine Kopiervorschau mit dem Kopiermodus Synchronisieren zwischen den beiden angegebenen Verzeichnissen.AllSync.exe -l:"Lizenznehmer","Lizenzschlüssel"
Schaltet AllSync mit den angegebenen Lizenzdaten frei.AllSync.exe -InstallService
Installiert den Scheduler als Dienst mit dem lokalen Systemkonto und der Startart Automatisch.AllSync.exe -InstallService -ServiceLogon1 -ServiceStart0 -ServiceUser="Admin" -ServicePW="TopSecret"
Installiert den Scheduler als Dienst mit einem Benutzerkonto und der Startart Automatisch.